Zum Hauptinhalt springen

Sonnwendfeier auf dem Jusi 2025

 23.06.2025

Rückblick Sonnwendfeier auf dem Jusi

Was für ein Abend! Bei traumhaftem Sommerwetter strömten vergangenen Freitag zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den Jusi, um gemeinsam die Sommersonnwende zu feiern. Die Ortsgruppe des Albvereins Kohlberg/Kappishäusern hatte auch dieses Jahr wieder ganze Arbeit geleistet und einen eindrucksvollen Holzstoß an der Bergkante aufgeschichtet – ein markanter Blickfang vor atemberaubender Kulisse.

Der Aufstieg wurde mit bester Fernsicht und einem grandiosen Rundumblick belohnt. Oben angekommen, sorgten kühle Getränke und die allseits beliebte „Gipfelrote“ für das leibliche Wohl und rundeten das stimmungsvolle Bild ab. Inmitten dieser einzigartigen Atmosphäre fanden sich ganze Familien zusammen – von den Kleinsten bis zu den Großeltern. Sie ließen sich rund um das Feuer nieder, lauschten den Klängen des Kohlberger Musikvereins und genossen die entspannte Stimmung.

Mit dem Einbruch der Dunkelheit erreichte der Abend seinen Höhepunkt: Nach einer stimmungsvollen Feuerrede von Annemarie Schur, der Ortsvorsteherin von Kappishäusern, war es endlich so weit – die Kinder durften mit ihren Fackeln das Sonnwendfeuer entzünden. Mit leuchtenden Augen und gespannter Vorfreude setzten sie die ersten Flammen in den Holzstoß, der sich schnell in ein beeindruckendes, weithin sichtbares Feuer verwandelte.

Das lodernde Feuer wärmte die Gäste bis spät in die Nacht. Viele harrten bis in die frühen Morgenstunden aus und erlebten gemeinsam mit Gleichgesinnten den magischen Moment, als die Sonne hinter dem Horizont wieder aufging – ein bewegender Abschluss einer unvergesslichen Nacht inmitten der Natur.

 

Sonnwendfeier 25